Thomas Menrath erwarb 2013 sein Diplom in Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine berufliche Laufbahn begann er am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) in Erlangen, wo er sich auf die mechatronische Auslegung von Leistungselektronik und deren thermisches Management spezialisierte. 2022 wechselte er zur CEUS UG in Erlangen und arbeitete dort im Entwicklungsteam an einem automobilen DC-DC-Wandler. 2024 kehrte er für ein Forschungsprojekt an das Fraunhofer IISB zurück, um Direktkühltechnologien weiterzuentwickeln und nachhaltige Designansätze für Wechselrichter voranzutreiben.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
11:15 - 12:15 Uhr
VCC Vortragsraum: THE CURVE