Programm

powered by
Thematisiert wird die optimale Kombination elektrischer und mechanischer Eigenschaften. Dazu ist die Analyse grundlegender Rahmenbedingungen ebenso wichtig wie die rechtzeitige Simulation einer geplanten Lösung. Auch Normen und gesetzliche Vorgaben, etwa zur Energieeffizienz, sind ebenso Inhalt der Veranstaltung wie Themen zu Sensoren und Software.
11. September 2024
ab 18:30
Abendveranstaltung
Networking-Event im Maschinenhaus im Bürgerbräu Würzburg – lassen Sie den Tag mit exklusivem Catering, leckeren Getränken und Entertainment ausklingen und tauschen Sie sich über die Eindrücke des Tages aus.
12. September 2024
VCC Seminarraum – Max-Planck
08:00 - 09:00
Check-In und Welcome-Coffee
(VCC Foyer Ost)
08:45 - 09:00
Begrüßung der Teilnehmer des Praxisforums Elektrische Antriebstechnik
(VCC Eventhalle – Max-Planck)
ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:30
Dynamic Power Electronics Cooling in Drive Systems
(Vortrag auf Englisch)
CooliBlade
09:30 - 10:00
Modular High-Power-DCDC-Platform for FC-Applications
BRUSA HyPower AG
10:00 - 10:30
Neuer hochauflösender induktiver Sensor ermöglicht einfachen mechatronischen Aufbau eines geregelten EC-Antriebs
MEV Elektronik Service GmbH
10:30 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
11:15 - 11:45
Leistungs- und Kostenoptimierung von Antrieben durch Verknüpfung von Multiphysiksimulation und automatisierten Entwurfsstudien
Altair Engineering GmbH
11:45 - 12:15
Generischer Ansatz zur FPGA-basierten Echtzeitsimulation elektrischer Antriebe
dSPACE GmbH
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote in der Ausstellung
DPP/DPP 4.0: Digitaler Produktpass statt Papierdokumentation
ABB
14:00 - 14:30
Herausforderungen der Leistungsmessung – Einblicke in die Messtechnik
CalPlus GmbH
HIOKI Europe GmbH
14:30 - 15:00
Entwicklung eines elektrischen Antriebsstrangs für das hocheffiziente Fahrzeug "Schluckspecht 6"
Stefano Munaretto
Hochschule Offenburg
15:00 - 15:45
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
15:45 - 16:15
Automatisierte Entwicklung von elektrischen Antriebskonzepten
EDAG Engineering
16:15 - 16:45
Advanced SiC Inverter Topology
FAU Nürnberg-Erlangen
16:45 - 17:00
Abschlussdiskussion & Summary
ELEKTRONIKPRAXIS