Programm

powered by
Im Austausch mit Experten aus der Industrie lernen Sie unter anderem Leistungshalbleiter richtig anzuwenden, Datenblattangaben zu verstehen und richtig zu interpretieren oder welchen Einfluss parasitäre Effekte auf den Leistungsteil haben und wie man sie clever nutzen kann.
11. September 2024
VCC Seminarraum – Max-Planck
08:00 - 09:00
Check-In und Welcome-Coffee
(VCC Foyer Ost)
08:45 - 09:00
Eröffnung Power of Electronics 2024 in der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
Maria Beyer-Fistrich und Hendrik Härter
ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:15
Begrüßung der Teilnehmer des Leistungselektronik Forums
(VCC Seminarraum – Max-Planck)
ELEKTRONIKPRAXIS
09:15 - 09:45
Thermal Management von elektronischen Baugruppen
Lackwerke Peters
09:45 - 10:15
Laserschweißen in der Leistungselektronik
TRUMPF Laser- und Systemtechnik
10:15 - 10:45
Ganzheitlicher Design- und Verifizierungsansatz zur automatischen Optimierung von Power Modulen
Siemens Electronic Design Automation GmbH
10:45 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
11:15 - 11:45
Ausfallwahrscheinlichkeit unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Höhenstrahlung
Littelfuse GmbH
11:45 - 12:15
A Fresh Perspective on Foster and Cauer – Bessere Nutzung thermischer Modelle
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote in der Ausstellung
Vom Industriezeitalter zum Kollaborationszeitalter: Der Schlüssel zum Erfolg für zukunftsfähige Unternehmen
Business Agility Coach und Organisationsentwickler
14:00 - 14:30
Thermomanagement für Hochleistungselektronik – Simulation Driven Design dank effizientem Multimodell Handling
Benjamin Leblanc und Farhad Behafarid
Altair Engineering GmbH
14:30 - 15:00
Kosteneffektiv, leicht und nachhaltig – Leiterplatten aus Aluminium
Dr. Enno Henze und Michael Bisges
Plasma Innovations GmbH
15:00 - 15:30
Leistungselektronik für ein Solarauto
TUfast Eco Team der TU München
15:30 - 16:00
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
16:00 - 16:30
Performance Upgrade durch den Einsatz qualitativ hochwertiger Stanztechnik-Komponenten
Egon Nesper GmbH & Co. KG
16:30 - 17:00
Speed up your Prototype! - Digital zum erfolgreichen Prototypen
BMK professional electronics GmbH
ab 18:30
Abendveranstaltung
Networking-Event im Maschinenhaus im Bürgerbräu Würzburg – lassen Sie den Tag mit exklusivem Catering, leckeren Getränken und Entertainment ausklingen und tauschen Sie sich über die Eindrücke des Tages aus.