Grundlagen-Vorträge 2025 *

Power of Electronics liefert Erkenntnisse von Branchenexperten.

GRUNDLAGEN DER ELEKTRONIKKÜHLUNG


Physikalische Grundlagen des Wärmemangements

Prof. Andreas Griesinger

DHBW Stuttgart


Praktische Methoden zur thermischen Analyse

Robert Liebchen

Robert Liebchen

Zentrum für Wärmemanagement


Das Wärmemanagement am Beispiel eines Elektronikprodukts

Tobias Best

Tobias Best

ALPHA-Numerics


Einsatz einer für die Elektronikgeräteentwicklung spezifischen CFD-Software (CelsiusEC von Cadence)

Tobias Best

Tobias Best

ALPHA-Numerics

GRUNDLAGEN DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV)


EMV in der Praxis – Störfestigkeit und Störaussendung auf PCB-Ebene verstehen und verbessern 

(BLOCK 1: Störfestigkeit)

Konstantin Uhle-Wettler

Konstantin Uhle-Wettler

Langer EMV-Technik


EMV in der Praxis – Störfestigkeit und Störaussendung auf PCB-Ebene verstehen und verbessern

(BLOCK 2: Störaussendung)

Konstantin Uhle-Wettler

Konstantin Uhle-Wettler

Langer EMV-Technik

GRUNDLAGEN DER LEITERPLATTENTECHNIk


Grundlagen des High-Speed-Leiterplattendesigns

Prof. Rainer Thüringer

Prof. Rainer Thüringer

Technische Hochschule Mittelhessen

GRUNDLAGEN DER RELAISTECHNIk


Elementarrelais I & II

Jürgen Steinhäuser

Jürgen Steinhäuser

Elesta

Christoph Oehler

Christoph Oehler

Panasonic Industry Europe


Grundlagen Halbleiter- und Hybridrelais

Dr. Dieter Volm

Dr. Dieter Volm

Panasonic Industry Europe


Anwendung und Verarbeitung von REED-Kontakten und REED-Relais

Erich Hörl

Erich Hörl

Standex Electronics, Inc.