Vorträge zu Entwicklungsthemen

Power of Electronics liefert Erkenntnisse von Branchenexperten.

Wide Bandgap Experience as a Journalist

Ralf Higgelke

Ralf Higgelke

TDK


Mit direkter Flüssigkühlung die Leistungsdichte steigern

Dr. Martin Schulz

Dr. Martin Schulz

Littelfuse


Advanced Energy Medical power supplies & System Voraussetzungen und Ul60601 Kriterien

Matthias Schellmann

Matthias Schellmann

Acal BFi Germany


Natural convection IGBT cooling

Kimmo Jokelainen

Kimmo Jokelainen

Cooliblade


Immer für eine Überraschung gut: Vom Einfluss der Physik bei der Elektronikentwicklung

Guido Körber

Guido Körber

Code Mercenaries


Möglichkeiten der Integration mechanischer und elektronischer Systeme und die Herangehensweise - von der Praxis in die Praxis

Steffen Braun

Steffen Braun

MDI-Mechatronisches Design und Innovationen


Effizienzsteigerung in der Elektronikfertigung: KI für eine Null-Fehler-Produktion

Matthias Tuchscherer

Matthias Tuchscherer

Vision4Quality


Optimaler Ripplestrom in DC/DC und PFC Wandlern

Lukas Müller

Lukas Müller

Micrometals


Zuverlässigkeitsbetrachtung für SiC-Leistungsmodule

Marcus Lippert

Marcus Lippert

StarPower


Der Cyber Resiliance Act CRA – Best Practices zur Risikoanalyse und Standards aus der Industrie

Dr.-Ing. Steven Arzt

Fraunhofer SIT


Testautomation in der Praxis – Strategien, Herausforderungen und Lösungen.

Manuel Hofmann

Manuel Hofmann

NI (National Instruments) Emerson


Effiziente Testmethoden für Point-of-Load-Converter mit VNA– Analoge und digital konfigurierbare DC/DC-Wandler im Vergleich

Andreas Federl

Andreas Federl

TH Deggendorf

Markus Böhmisch

Markus Böhmisch

Elec-Con technology


Optimale Auslegung von Drosseln für hoch effiziente Resonanzwandler

Lukas Müller

Lukas Müller

Micrometals


Inductor Optimization Based on Choice of Different Magnetic Materials

Lukas Müller

Lukas Müller

Micrometals


Auswirkung dynamischer Vorgänge, Netzteile im Stressmodus

Hermann Püthe

Hermann Püthe

inpotron Schaltnetzteile


Festlegung geeigneter Prüfparameter für die industrielle Dichtheitsprüfung

Dr. Joachim Lapsien

Dr. Joachim Lapsien

CETA Testsysteme


Low Ripple Netzteile im Einsatz in medizinischen und generell bildgebenden Systemen

Roman Reimer

Roman Reimer

BURGER Engineering


Statisch – dynamisch – umfassend: 3-phasige Leistungsmessungen mit einem Teledyne LeCroy Digitalspeicher Oszilloskop

Gregor Hofferbert

Gregor Hofferbert

Teledyne LeCroy