Programm

powered by
Damit Elektronikentwickler und Gerätebauer diesen Herausforderungen optimal vorbereitet begegnen zu können, werden an zwei Tagen zahlreiche Aspekte der Elektronikkühlung analysiert.
11. September 2024 (Grundlagentag)
VCC Eventhalle – The Curve
08:00 - 09:00
Check-In und Welcome-Coffee
(VCC Foyer Ost)
08:45 - 09:00
Eröffnung Power of Electronics 2024 in der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
Maria Beyer-Fistrich und Hendrik Härter
ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:15
Begrüßung der Teilnehmer der Cooling Days
(VCC Eventhalle – The Curve)
ELEKTRONIKPRAXIS
09:15 - 10:45
Die Physik der Wärmeübertragung
Prof. Andreas Griesinger
Duale Hochschule Baden-Württemberg
10:45 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
11:15 - 12:15
Interface Materialien und Phasenwechselmaterialien für den Einsatz in der Elektronik
ZFW Stuttgart
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote in der Ausstellung
Vom Industriezeitalter zum Kollaborationszeitalter: Der Schlüssel zum Erfolg für zukunftsfähige Unternehmen
Business Agility Coach und Organisationsentwickler
14:00 - 15:30
Einsatz eines CDD-Simulationswerkzeuges im Entwicklungszyklus eines Elektroniksystems
ALPHA-Numerics
15:30 - 16:00
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
16:00 - 17:00
Bestimmung der richtungsabhängigen Wärmeleitfähigkeit dünner Folien und Interfacematerialien am Beispiel einer Polymerelektrolytbrennstoffzelle (PEMFC)
Oliver Roser
ZFW Stuttgart
ab 18:30
Abendveranstaltung
Networking-Event im Maschinenhaus im Bürgerbräu Würzburg – lassen Sie den Tag mit exklusivem Catering, leckeren Getränken und Entertainment ausklingen und tauschen Sie sich über die Eindrücke des Tages aus.
12. September 2024 (Praxistag)
VCC Eventhalle – The Curve
08:00 - 09:00
Check-In und Welcome-Coffee
(VCC Foyer Ost)
08:45 - 09:00
Begrüßung der Teilnehmer der Cooling Days
(VCC Eventhalle – The Curve)
ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:30
Hochleistungs-Federkontakte für hohe Ströme: Von der Simulation zur Anwendung
FIXTEST Prüfmittelbau
09:30 - 10:00
Poröses Aluminium für kompakte und leistungsstarke Kühlsysteme
Automoteam
10:00 - 10:30
Eine virtuelle Reise durch die Wärmepfade eines Elektronikprodukts
ALPHA-Numerics
10:30 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
11:15 - 11:45
Entwicklung von thermischen Interface-Materialien durch Simulation, KI, Circulating Development und Big-Data-Management
Henkel
11:45 - 12:15
Das Wärmemanagement im Leiterplattendesign
NCAB GROUP GERMANY
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote in der Ausstellung
DPP/DPP 4.0: Digitaler Produktpass statt Papierdokumentation
ABB
14:00 - 14:30
Mit direkter Flüssigkühlung die Leistungsdichte steigern
Littelfuse Europe
14:30 - 15:00
Thermoelektrische Kühlung für optoelektronische Bauteile
Laird Thermal Systems
15:00 - 15:45
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
(VCC Eventhalle – Shedhalle)
15:45 - 16:15
Direct Liquid Cooling im High Performance Computing (HPC)
Ann-Kathrin Dechert und Ralf Schneider
Rittal
16:15 - 16:45
Heatpipes und Peltiermodule – Kombination von zwei nichtlinearen Thermal-Management-Bausteinen
Quick-Ohm Küpper & Co.
16:45 - 17:00
Abschlussdiskussion & Summary
ELEKTRONIKPRAXIS