Christian Kröpfl studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt elektrische Antriebstechnik und Maschinen an der Technischen Universität Graz. Seit 1998 ist er bei TE Connectivity Austria (vormals Schrack) tätig, zunächst als Laborleiter und Verantwortlicher für die Produktzulassung elektromechanischer Relais. Heute leitet er global die Prüflabore sowie für Relais-Normungsaktivitäten für die TE INDUSTRIAL Business Unit und ist konzernweit für produktübergreifende Produktzulassungen verantwortlich.
Er engagiert sich aktiv in nationalen und internationalen Normungsgremien, darunter:
- ZVEI (Arbeitskreis TA6.7)
- DKE (Komitee K671)
- ÖVE, wo er den Vorsitz des Normengremiums TK MR für Mess- und Regeltechnik innehat.
International ist er Mitglied in technischen Komitees der IEC:
- SC 48B – Electrical Connectors
- TC 94 – Electrical Relays, wo er Convenor der Arbeitsgruppe WG11 – Test and Measurements ist.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement in der Normung trägt Christian Kröpfl maßgeblich zur Weiterentwicklung und Harmonisierung technischer Standards im Bereich elektromechanischer Komponenten bei.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
13:30 - 14:00 Uhr
VCC Vortragsraum: Heisenberg

